MBT046_Nukleare Astrophysik – mit Felix Heim

In dieser Folge hört ihr ein Interview mit Felix Heim von der Universität Köln. Er promoviert auf dem Gebiet der nuklearen Astrophysik.
Grundfrage ist dabei immer, wie die Elemente im Universum wie Wasserstoff, Sauerstoff, Eisen, Bei usw. entstanden sind. Eine große Rolle spielen explosive Kernreaktionen in der Brandphase von Sternen und dabei ablaufende Kernfusions- oder Kernspaltungsreaktionen.
Diese Reaktionen versucht man im Labor nachzustellen und daraus auch Vorhersagen zu treffen über experimentell schwer zu realisierende Bedingungen.
Wir reden auch über den Lebenszyklus eines Sterns, was ebenfalls eine große Rolle spielt.
Viel Spaß mit der Folge und bis in zwei Wochen!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neueste Episode