MBT040_Schlüssel zur Datensicherheit – mit Daniel Homann
Diese Woche hört ihr ein Interview mit Daniel Homann, der derzeit am Institut für Informatik in Göttingen promoviert.
Immer mehr Menschen speichern ihre Daten in Clouddiensten, und es gibt immer mehr Anbieter dafür. Dabei wird empfohlen für den Datenschutz, die Daten vor dem Hochladen zu verschlüsseln. Damit sind sie allerdings erst einmal nicht mehr durchsuchbar, was einen großen Nachteil darstellt.
In seiner Forschung arbeitet Daniel an genau diesem Problem: Wie es gelingen kann, das Archiv trotz Verschlüsselung zu durchsuchen.
Viel Spaß mit dieser Folge wünschen euch
Jeanette und Christoph
Hi,
danke für eine weitere interessante Folge!
Vielleicht könntet Ihr ja eine Hörerumfrage mit einem Google Formular oder Ähnlichem machen, um mehr über eure Hörer zu erfahren. Hier ein Beispiel vom “The Amp Hour” (https://theamphour.com/) Podcast: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJou_bcIGBdpM-Y4i7ABoNwFPRDZJ3VpUwstBdhZVpSuiwbA/viewform
Viele Grüße!
Vielen Dank für die Anregung, wir werden uns das einmal genauer anschauen und vielleicht machen wir so eine Umfrage demnächst dann auch einmal.