MBT002 Festkörperphysik – Von der Theorie ins Labor
Hier kommt unsere zweite Folge!
Diese Woche haben mit zwei Festkörperphysikerinnen gesprochen. Festkörperphysik ist ein wichtiger Bereich der Physik, dessen Ergebnisse z.B. Computer ermöglicht haben. Insofern verdankt auch dieser Podcast seine Existenz der Festkörperphysik. Wir haben eine experimentelle und eine theoretische Festkörperphysikerin für ein Interview gewinnen können.
Als erstes erzählt uns Christina Nolte von ihrer Promotion in der experimentellen Festkörperphysik und ihrem Aufbau. Was sie mit Magneten und Lasern so anstellt, erfahrt ihr hier 😉
Wir haben weiterhin mit Heike Eisenlohr gesprochen, die kurz vor dem Abschluss ihrer Masterarbeit in der theoretischen Physik steht. Grundsätzlich geht es hier darum, ein Modell für Festkörper zu finden, das möglichst viele Effekte akkurat beschreibt und gleichzeitig numerisch noch auswertbar ist.
Da wir in dieser Folge einen für Physik erstaunlichen Frauenanteil erreichen, haben wir das auch zum Anlass genommen, mit Christina und Heike über das Thema Frauen in der Physik zu reden.
Viel Spaß bei dieser Folge!